Nach zwei Monaten harter Arbeit veröffentlichen wir eine neue Version Ihres beliebten Outdoor-Navigationssystems. Sie bringt wieder eine unglaubliche Menge an Änderungen und Verbesserungen. Wir haben die größten Highlights aus dem Changelog herausgesucht:
- der neue Routenplaner
- neu in LoMaps
- Vereinheitlichtes System der LoPoints
- Möglichkeit, ausgewählte Kategorien von LoPoints über der Karte hervorzuheben
- neue Benachrichtigungszentrale
Schauen wir uns das mal genauer an.
Routen schneller und übersichtlicher planen
Wie Sie bereits wissen, erstellt der Planer eine Route auf der Grundlage des ausgewählten Routenprofils. Was ist ein Routenprofil? Es handelt sich um eine Reihe von bestimmten Parametern, die der Planer verwendet, um eine Route auf der Karte darzustellen. Dabei kann es sich um ein Verkehrsmittel wie ein Auto oder ein Fahrrad handeln, aber auch um eine sportliche Aktivität wie Wandern oder Skilanglauf.
Basierend auf Ihren zahlreichen Vorschlägen und unserer Beobachtung der Nutzung des Planers haben wir eine große Umgestaltung der Routenprofilauswahl und der Planungslogik vorgenommen. Wenn Sie auf die Schaltfläche zur Profilauswahl klicken, gelangen Sie nun direkt zu einem Menü mit allen Profilen für den ausgewählten Router. Klicken Sie auf das ausgewählte Profil, um es zu aktivieren, und die gesamte Route wird entsprechend Ihrer neuen Auswahl neu berechnet:

Die Datenanalyse zeigt, dass die meisten Routen mit einer einzigen Aktivität geplant werden, was eine schnelle Änderung der gesamten Route mit einem anderen Profil erfordert, um das Ganze in einem neuen Kontext zu sehen. Wir haben dies jetzt auf zwei Klicks beschleunigt.
Ein anderes Profil für jeden Abschnitt
Viele von Ihnen planen eine kombinierte Route. Sie wollen zum Beispiel zum Start der Wanderung fahren und dann zu Fuß weitergehen. Natürlich haben wir die Option, ein Profil für jeden Streckenabschnitt separat zu wählen. Wir haben sie nur in das Aktionsmenü verschoben. Klicken Sie auf „Weiter mit…„, um das Profil für den nächsten Streckenabschnitt zu ändern, nicht für die gesamte Strecke.

Was ist mit benutzerdefinierten Einstellungen?
Natürlich wäre es nicht Locus Map, wenn es nicht zusätzliche Optionen zur Anpassung der App anbieten würde. Jedes LoRouter-Profil (mit Ausnahme des manuellen Modus) bietet die Möglichkeit, verschiedene Parameter für die Routenberechnung und die Schätzung der Routenzeit zu ändern. Halten Sie einfach den Finger auf die Profilauswahltaste, und zusätzliche Einstellungsoptionen werden angezeigt:

TIPP: Als echter Geek können Sie die Schaltfläche zum Ändern der Parameter direkt auf dem Desktop des Planers platzieren. Ein langer Druck ändert das Profil dann schnell in den manuellen Modus:

Detaillierte Anweisungen zur Verwendung aller Parameteroptionen und ihrer Einstellungen bei der Planung Ihrer Reisen werden in einem späteren Artikel behandelt.
LoMap immer auf dem Display
Mit der neuen Locus Map werden Sie nie mehr aus einem von LoMap abgedeckten Gebiet herausfahren und statt einer Karte einen leeren Bildschirm sehen. Sobald die App erkennt, dass Sie sich außerhalb der Karte befinden, schaltet sie automatisch in den Online-Modus und streamt Kartendaten aus dem Internet. Sie können diese Option natürlich in den Einstellungen ein- oder ausschalten:

Massenaktualisierung
Diejenigen von Ihnen, die Offline-LoMaps verwenden, werden die Möglichkeit zu schätzen wissen, mehrere Kartenpakete auf einmal zu aktualisieren. Sie können aus einer Liste wählen oder alle auf einmal aktualisieren.

Locus Map Lite jetzt auch offline
Diese Neuigkeit hat zwar nichts mit Android zu tun, aber wir wollen trotzdem ein wenig prahlen: Der kleine Bruder von Locus Map für iPhones und iPads, Locus Map Lite, kann auch mit Offline-Karten arbeiten, wie wir hier geschrieben haben. Wenn Sie also Apple-Freunde haben, sagen Sie es ihnen ruhig.
Online&Offline LoPoints in einem
LoPoints, touristische und interessante Orte auf der Karte mit vielen Informationen und Fotos, waren bisher getrennt in Online- und Offline-Version verfügbar und wurden auch getrennt über der Karte eingeschaltet. Wir haben es geschafft, dies enorm zu vereinfachen – alles ist unter einer Schaltfläche im Inhaltsbereich versteckt, und man muss sich nicht darum kümmern, ob man eine Internetverbindung hat oder die richtige Offline-LoMap heruntergeladen hat.

Natürlich können Sie die Automatisierung in den Einstellungen abschalten und sich Online- oder Offline-LoPoints separat anzeigen lassen. Wichtiger Hinweis: das neue System funktioniert nur mit den neuesten LoMaps, also stellen Sie sicher, dass Sie diese aktualisieren.
Markieren Sie die ausgewählte Kategorie
Wenn Sie in einer unbekannten Stadt ankommen und schnell alle Restaurants auf der Karte sehen möchten, tippen Sie einfach auf das Inhaltsfeld und wählen Sie die entsprechende LoPoints-Kategorie:

Da es eine Fülle von Kategorien gibt, können Sie diese auch im Volltext durchsuchen:

Was ist mit Sonderzielen aus anderen Quellen?
Sie können in Locus Map auch andere Datenbanken anzeigen, zum Beispiel von OpenAndroMap. Für diese gibt es im Inhaltsbereich eine eigene Schaltfläche zur Anzeige. Hier können Sie auch LoPoints aus älteren Versionen von LoMap finden:

Damit Sie nichts verpassen
Wir haben ein brandneues Benachrichtigungssystem für die Aktionen der App entwickelt – wenn und wie sie Karten herunterlädt, deine Routen und Punkte sichert, mit der Cloud synchronisiert und mehr. Du kannst auch einen Blick auf deinen Benachrichtigungsverlauf werfen:

Wir haben auch eine Schaltfläche für schnellen Zugriff auf die Verwaltung von Systembenachrichtigungen hinzugefügt, wo Sie alles so einrichten können, dass Sie nur über genau das informiert werden, was Sie wissen müssen.

48 Comments
You are great
Ich versuche leider vergeblich, die App auf das Display des Autos angezeigt zu bekommen. Wie geht die Verknüpfung mit Android Auto? Das Appsymbol (blaugrauer Routenpfeil) von Android Auto wird mir auf dem Handy (Locus-App) angezeigt, aber eine Verbindung mit dem Fahrzeug Ford Transit gelingt nicht.
Android Auto, dass wäre mal ein Feature was die breite Masse von Anwendern fröhlichnstimmen würde.
Unfortunately, Google still refuses to approve Locus Map for Android Auto officially - we've been struggling with them for half a year. You can install an APK with AA implemented from https://bit.ly/lmVersions but not all car devices accept it.
Stalin Silvano skislñ
Will it support Swedish official map from agency: Lantmäteriet? If not the app is not so useful for swedish people like me. Also Norwegian statkart is important for Norway residents and me and a like when travelling in Norway!
Will it support Google Auto?
Br Sweden
Hi
Norwegian Statkart is already in Locus Map !
Chart - WMS - Europe - Norway
It looks like Lantmåleriet (SWE) is missing for Sweden...
Christer Nervik
(From Norway)
Unfortunately, Läntmateriet decided to change their map-providing policy and their maps are no longer available in Locus Map officially. But you can add a WMTS channel with your private key, which you can get for free. More info at https://help.locusmap.eu/topic/37755-sweden-topo-mapp#comment-152954
Ich nutze nur Locus Map Classic mit openandromaps und Brouter, was für mich keine Wünsche offen lässt. Keine LoMaps und ähnlichen Käse der jährlich eine Menge Geld kostet, was ich mit Classic genauso nur günstiger habe.
Wie wird man diese Benachrichtigungen los?
24 Euro im Jahr(!) für das Gold-Abo sind wirklich überschaubar. Und da sind die LoMaps mit drin, also keine Menge Geld. 2 Euro im Monat dafür, dass die App auch weiterhin weiterentwickelt werden kann. Geiz ist geil oder nur nicht richtig hingeguckt?
24 Euro pro Jahr sind in 10 Jahren 240€ gegenüber regulär 10€ für die Classic Version, die kann ebenso offline Routing und auch sonst kaum weniger. Sie ist ausgereift. Was ist daran geizig, ist doch ehrlich bezahlt. Wenn du gerne für alle möglichen Services (also nicht nur Locus) pro Jahr bezahlst, ist das ok. Nicht jeder kann oder möchte das. Du bist ja zum Glück auch nicht das Maß aller Dinge, gell?
Ich heiße auch Michael und zahle dem Locus-Team gerne den jährlichen Goldversions-Obulus.
Und nutze OAM fast ausschließlich.
Fein. Das freut mich für dich und das Locus-Team, aber nicht bei jedem sitzt das Geld so locker wie bei dir. Dafür habe ich ja auch deutlich geringere Ansprüche.
Du bist ja zum Glück auch nicht das Maß aller Dinge, gell?
Das habe ich auch nie behauptet. Ich schrieb oben, dass ich keine Werbung für ein Produkt, das ich nicht möchte. Scheint zu schwer verständlich zu sein?
👍
Toll was alles im Planner der APP möglich ist, das sollte bitte auch im Webplaner ungesetzt werden!
The route planner on the web will use the same logic, features and a similar UI. We're working on that too.
When you make overlaying maps more convenient? Make slider of opacity small and dragable, so user can see clearly poins of interest on old maps, and compare with current vicinity from satellite. All treasure hunters all over the world would be happy
The overlay has a draggable slider with an all-screen view of the map for fine opacity tuning.
Hi!
Why was the display block of squares/tiles from the statshunters plugin introduced? It was very convenient.
Update your Chrome. The plugin is working again.
Danke für die beste Adventure App! Ich liebe euch App und die LoMaps. Mein gesamtes Snowboard Freeride und Mountainbike Enduro Leben funktioniert Dank euch seit Jahren : )
Thanks! Have fun!
Wieder auf ein altes, funtionierendes Niveau zurück wäre besser.
Vorherige Version,
- zoomen mit Galaxy Tab S4 kaum möglich, interessanterweise bei geringer Auflösung,
- PKW-Routing sagt jetzt jede Kurve an, dafür keine Kreisverkehre, Abbiegungen, ...
Hi, if you have any issues with the app, please contact us at https://help.locusmap.eu and send a detailed description of the problem. We'll be happy to help.
Wo hast du den Track für das Routing geplant. Das hört sich an wie wenn du eine Fremde gpx verwendest und auf Navigieren gehst.
Thanks a lot for these improvements, helping to use the much powerful application on the market.
Personally for me the route planning journey became longer. When I plan the route I move from point to point, taking current part of the route into account: there is no link on the map (but I know there is a path) - switch to the direct link profile, put the next point, switch back to the 'vehicle' profile; there is more 'gravel' part of the route - then switch from 'road' to 'gravel' profile in order no to have a lot of excessive suggestions via a highway.
I do not need to recalculate all 50 points of my route each time I switch the routing profile for a particular part of it (so now there are +2 clicks to chose the 'Continue With' option, each time).
I cannot even imagine who ever might want to switch from 'car' to 'walking' the whole route so OFTEN that 'Recalculate All' command was considered so energy-consuming operation.
Huge disappointment.
Sehe ich genauso. Auch für mich ist das keine Verbesserung des Workflow. Ich nutze den manuellen Modu, wenn Locus einen existierenden Weg nicht kennt. Und ich habe jetzt 2 statt 1 Click
Nein, lange auf das Plus und es macht einen manuell Abschnitt
Yes. I like progress but here it may be more useful to just have an additional 'switch whole route to profile x' function.
Just because most people's routes use only one profile doesn't mean they recalulate the whole route often. Isn't it more like to plan with one profile from the beginning and then change a few sections that you like to keep that way?
Hi, we hear your feedback. We considered some UI switcher to choose behavior when selecting different routing profile, but so far, we didn't find suitable UX solution for this which meets also our other requirements.
Also in consideration was detection when track is already planned by more than one type of routing profile which might alter the behavior or throws at least some confirmation dialog when selecting other profile. But it wasn't ready in time for release.
We didn't want to delay this change because the truth is that for majority of users this is much more intuitive behavior and in the same time we didn't increase number of steps/taps when changing routing profiles for separate segments of planned route - maybe except switching to manual mode and back. (You just need to get used to new "flow".) But the topic is still open for us and we hope after some tweaking your disappointment will go away. :-)
What about hard work on the connection between Locus and Bosch e-bike ? Hm? 🤣
Locus wants this but Bosch won't release the connection.
Hi, unfortunately, Bosch refuses to communicate regarding our proposal for cooperation so the connection won't happen shortly, if ever.
I am currently overlanding in Romania Strategica road and of course I use my favorite Locus app. Great tool! Keep great work! Thank you.
Thanks! Enjoy your trip!
I love the more efficient selection of profile in route planing! And I'm looking forward for the next updates of my 30+ LoMaps, where I will only do a few clicks instead of over hundred. Thank you for this great update!
Hi, after the latest update:
1. WMS maps need to be reloaded every time I start the app.
2. Overlay maps only work from zoom level 17; it's not possible to set them, for example, from 19 to 23.
3. When I import a GPX file from the archive and open it in Locus, I have to go back several times before it properly imports and offers options like "show on map". This part has never really worked as it should.
Love the app 😘
Hi, if you have any issues with the app, please contact us at https://help.locusmap.eu and send a detailed description of the problem. We'll be happy to help.
Was meinst du wie viele Apps es gibt, die nur "2 Euro im Monat", soviel wie 3 Bier im Monat usw usw kosten, viele auch noch wesentlich mehr. Wenn du damit einmal anfängst bist du verloren,da verliert man völlig den Überblick.
Verlässlich ist LM im offroad- und Wanderbereich.
Leider aber nicht in der Straßennavigation.
Planungen über 500 km kaum möglich; Abbruch wegen Zeitüberschritt,
Rückführungen auf die geplante Route über teilweise abstruse oder nicht im Straßenverkehr zulässige Wege
Abstürze der App
Schade, dass die Performance hier nicht verbessert wird.
Hi Olaf, Locus Map is primarily an outdoor navigation for hikers and bikers. The car features are limited and not optimized. What router do you use when there are timeouts? We don't register any timeouts with our LoRouter.
Hallo Locus-Team, leider sind bei dem neuen Update viele POI bei der "Zusammenführung" verloren gegangen. Ich habe z.B. keine Anzeige mehr für Kirchen / Kapellen oder auch Burgen / Schlösser. Das ist sehr schade, da diese sehr wichtige und markante Punkte in der Landschaft sind.
Hi, there was an outage on our LoPoint server due to an unexpected update engine malfunction. The issue has been fixed and the system is recovering. We are sorry for this inconvenience.
My LM in new version (gold subs) doesn't find rout on a highway, but always finds wird detours. Before all was good. Why it's like this now?
Hi, if you have any issues with the app, please contact us at https://help.locusmap.eu and send a detailed description of the problem. We'll be happy to help.