Nach zwei Monaten harter Arbeit veröffentlichen wir eine neue Version Ihres beliebten Outdoor-Navigationssystems. Sie bringt wieder eine unglaubliche Menge an Änderungen und Verbesserungen. Wir haben die größten Highlights aus dem Changelog herausgesucht:
- der neue Routenplaner
- neu in LoMaps
- Vereinheitlichtes System der LoPoints
- Möglichkeit, ausgewählte Kategorien von LoPoints über der Karte hervorzuheben
- neue Benachrichtigungszentrale
Schauen wir uns das mal genauer an.
Routen schneller und übersichtlicher planen
Wie Sie bereits wissen, erstellt der Planer eine Route auf der Grundlage des ausgewählten Routenprofils. Was ist ein Routenprofil? Es handelt sich um eine Reihe von bestimmten Parametern, die der Planer verwendet, um eine Route auf der Karte darzustellen. Dabei kann es sich um ein Verkehrsmittel wie ein Auto oder ein Fahrrad handeln, aber auch um eine sportliche Aktivität wie Wandern oder Skilanglauf.
Basierend auf Ihren zahlreichen Vorschlägen und unserer Beobachtung der Nutzung des Planers haben wir eine große Umgestaltung der Routenprofilauswahl und der Planungslogik vorgenommen. Wenn Sie auf die Schaltfläche zur Profilauswahl klicken, gelangen Sie nun direkt zu einem Menü mit allen Profilen für den ausgewählten Router. Klicken Sie auf das ausgewählte Profil, um es zu aktivieren, und die gesamte Route wird entsprechend Ihrer neuen Auswahl neu berechnet:

Die Datenanalyse zeigt, dass die meisten Routen mit einer einzigen Aktivität geplant werden, was eine schnelle Änderung der gesamten Route mit einem anderen Profil erfordert, um das Ganze in einem neuen Kontext zu sehen. Wir haben dies jetzt auf zwei Klicks beschleunigt.
Ein anderes Profil für jeden Abschnitt
Viele von Ihnen planen eine kombinierte Route. Sie wollen zum Beispiel zum Start der Wanderung fahren und dann zu Fuß weitergehen. Natürlich haben wir die Option, ein Profil für jeden Streckenabschnitt separat zu wählen. Wir haben sie nur in das Aktionsmenü verschoben. Klicken Sie auf „Weiter mit…„, um das Profil für den nächsten Streckenabschnitt zu ändern, nicht für die gesamte Strecke.

Was ist mit benutzerdefinierten Einstellungen?
Natürlich wäre es nicht Locus Map, wenn es nicht zusätzliche Optionen zur Anpassung der App anbieten würde. Jedes LoRouter-Profil (mit Ausnahme des manuellen Modus) bietet die Möglichkeit, verschiedene Parameter für die Routenberechnung und die Schätzung der Routenzeit zu ändern. Halten Sie einfach den Finger auf die Profilauswahltaste, und zusätzliche Einstellungsoptionen werden angezeigt:

TIPP: Als echter Geek können Sie die Schaltfläche zum Ändern der Parameter direkt auf dem Desktop des Planers platzieren. Ein langer Druck ändert das Profil dann schnell in den manuellen Modus:

Detaillierte Anweisungen zur Verwendung aller Parameteroptionen und ihrer Einstellungen bei der Planung Ihrer Reisen werden in einem späteren Artikel behandelt.
LoMap immer auf dem Display
Mit der neuen Locus Map werden Sie nie mehr aus einem von LoMap abgedeckten Gebiet herausfahren und statt einer Karte einen leeren Bildschirm sehen. Sobald die App erkennt, dass Sie sich außerhalb der Karte befinden, schaltet sie automatisch in den Online-Modus und streamt Kartendaten aus dem Internet. Sie können diese Option natürlich in den Einstellungen ein- oder ausschalten:

Massenaktualisierung
Diejenigen von Ihnen, die Offline-LoMaps verwenden, werden die Möglichkeit zu schätzen wissen, mehrere Kartenpakete auf einmal zu aktualisieren. Sie können aus einer Liste wählen oder alle auf einmal aktualisieren.

Locus Map Lite jetzt auch offline
Diese Neuigkeit hat zwar nichts mit Android zu tun, aber wir wollen trotzdem ein wenig prahlen: Der kleine Bruder von Locus Map für iPhones und iPads, Locus Map Lite, kann auch mit Offline-Karten arbeiten, wie wir hier geschrieben haben. Wenn Sie also Apple-Freunde haben, sagen Sie es ihnen ruhig.
Online&Offline LoPoints in einem
LoPoints, touristische und interessante Orte auf der Karte mit vielen Informationen und Fotos, waren bisher getrennt in Online- und Offline-Version verfügbar und wurden auch getrennt über der Karte eingeschaltet. Wir haben es geschafft, dies enorm zu vereinfachen – alles ist unter einer Schaltfläche im Inhaltsbereich versteckt, und man muss sich nicht darum kümmern, ob man eine Internetverbindung hat oder die richtige Offline-LoMap heruntergeladen hat.

Natürlich können Sie die Automatisierung in den Einstellungen abschalten und sich Online- oder Offline-LoPoints separat anzeigen lassen. Wichtiger Hinweis: das neue System funktioniert nur mit den neuesten LoMaps, also stellen Sie sicher, dass Sie diese aktualisieren.
Markieren Sie die ausgewählte Kategorie
Wenn Sie in einer unbekannten Stadt ankommen und schnell alle Restaurants auf der Karte sehen möchten, tippen Sie einfach auf das Inhaltsfeld und wählen Sie die entsprechende LoPoints-Kategorie:

Da es eine Fülle von Kategorien gibt, können Sie diese auch im Volltext durchsuchen:

Was ist mit Sonderzielen aus anderen Quellen?
Sie können in Locus Map auch andere Datenbanken anzeigen, zum Beispiel von OpenAndroMap. Für diese gibt es im Inhaltsbereich eine eigene Schaltfläche zur Anzeige. Hier können Sie auch LoPoints aus älteren Versionen von LoMap finden:

Damit Sie nichts verpassen
Wir haben ein brandneues Benachrichtigungssystem für die Aktionen der App entwickelt – wenn und wie sie Karten herunterlädt, deine Routen und Punkte sichert, mit der Cloud synchronisiert und mehr. Du kannst auch einen Blick auf deinen Benachrichtigungsverlauf werfen:

Wir haben auch eine Schaltfläche für schnellen Zugriff auf die Verwaltung von Systembenachrichtigungen hinzugefügt, wo Sie alles so einrichten können, dass Sie nur über genau das informiert werden, was Sie wissen müssen.

11 Comments
You are great
Ich versuche leider vergeblich, die App auf das Display des Autos angezeigt zu bekommen. Wie geht die Verknüpfung mit Android Auto? Das Appsymbol (blaugrauer Routenpfeil) von Android Auto wird mir auf dem Handy (Locus-App) angezeigt, aber eine Verbindung mit dem Fahrzeug Ford Transit gelingt nicht.
Android Auto, dass wäre mal ein Feature was die breite Masse von Anwendern fröhlichnstimmen würde.
Will it support Swedish official map from agency: Lantmäteriet? If not the app is not so useful for swedish people like me. Also Norwegian statkart is important for Norway residents and me and a like when travelling in Norway!
Will it support Google Auto?
Br Sweden
Ich nutze nur Locus Map Classic mit openandromaps und Brouter, was für mich keine Wünsche offen lässt. Keine LoMaps und ähnlichen Käse der jährlich eine Menge Geld kostet, was ich mit Classic genauso nur günstiger habe.
Wie wird man diese Benachrichtigungen los?
Ich heiße auch Michael und zahle dem Locus-Team gerne den jährlichen Goldversions-Obulus.
Und nutze OAM fast ausschließlich.
Fein. Das freut mich für dich und das Locus-Team, aber nicht bei jedem sitzt das Geld so locker wie bei dir. Dafür habe ich ja auch deutlich geringere Ansprüche.
Toll was alles im Planner der APP möglich ist, das sollte bitte auch im Webplaner ungesetzt werden!
When you make overlaying maps more convenient? Make slider of opacity small and dragable, so user can see clearly poins of interest on old maps, and compare with current vicinity from satellite. All treasure hunters all over the world would be happy
Hi!
Why was the display block of squares/tiles from the statshunters plugin introduced? It was very convenient.
Danke für die beste Adventure App! Ich liebe euch App und die LoMaps. Mein gesamtes Snowboard Freeride und Mountainbike Enduro Leben funktioniert Dank euch seit Jahren : )