Planen Sie schon erste Frühjahrs-Touren? Bitte nur mit einer zuverlässigen Wettervorhersage!

Michal, Locus team

weather

Die bitterkalten Tage sind vorbei, der Schnee schmilzt langsam, unsere Sinne erwachen mit ersten Sonnenstrahlen. Die Wintersaison neigt sich also dem Ende zu. Zeit erste Wandertouren zu planen! Allerdings kann das Wetter im anbrechenden Frühling ziemlich unangenehm sein – womit wir welche Informationen am dringendsten brauchen? … natürlich die Wettervorhersage und zusätzlich den Zeitpunkt des Sonnenunterganges zur korrekten Zeitplanung. Locus Map bietet beides!

Wenn Sie verregnete Wanderungen vermeiden wollen ist die Wettervorhersage ein Muss

Locus Map bietet eine 7-Tage-Wettervorhersage im 3-Stunden-Intervall für jeden Ort auf der ganzen Welt. Die Daten stammen von DarkSky.net und sie ist in der Pro-Version der App verfügbar:

weather01

Standardmäßig zeigt Locus die Wettervorhersage für den Ort an, in dem Sie sich gerade befinden. Selbstverständlich können Sie auch einen anderen Ort wählen. Hier bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Optionen: Online- / Offline-Adresssuche, die Datenbank Ihrer Sehenswürdigkeiten, Sie können einen Ort direkt auf der Karte wählen, Koordinaten eingeben etc .:

weather_gif01
oder auch aus einer Liste von Orten wählen die Sie bereits einmal verwendet haben:

weather_gif02

Die Wettervorhersage besteht aus einigen, unterschiedlich detaillierten, Ebenen. Erstens gibt es einen Überblick über den aktuellen Tag und die folgenden Tage. Jeder Tag kann zu einer detaillierten Ansicht mit Prognose im 3-Stunden-Intervall aller notwendigen meteorologischen Parameter erweitert werden:

weather_gif03
Zusätzlich wird die Prognose in einem übersichtlichen Diagramm dargestellt:

weather_gif04

Achten Sie auf den Sonnenuntergang, damit Sie Ihre Tour bei Tageslicht genießen können

Wandern im Dunkeln ist nicht besonders erbaulich, auch nicht mit einer Stirnlampe. Außerdem wird es nach der Dämmerung sehr schnell kälter, womit empfiehlt es sich zu wissen wann die Sonne untergeht und die Reiseplanung darauf abzustimmen. Sonnenauf- und -untergangszeiten können an zwei Stellen in Locus Map angezeigt werden:

1) Direkt in der Wettervorhersage:

weather02

2) In der oberen Info/Bedienleiste der Hauptansicht von LocusMap an Stelle der Karteninfos:

weather_gif05

Damit steht Ihnen die Grundinformation – nämlich die voraussichtlichen Wetterbedingungen – zur Verfügung. Passen Sie Ihre Ausrüstung entsprechend an, planen Sie Ihre Tour und unterschätzen Sie die Bedingungen nicht..

Und wir wünschen Ihnen viel Freude bei Ihrer ersten Outdoor-Frühjahrs-Tour!

Titelfoto von @paulgilmore_

4 Comments

  1. Bucky Kid
    8. 3. 2018

    Super vychytávka by byla kdyby Locus dovedl vykreslit jako překryvnou vrstvu snímek z meteoradaru. Překryvné vrstvy s průhledností už umí ale data z meteoradaru nejsou dostupná v žádném standardním formátu, takže by se musela vytvořit speciální funkce. Pro pohyb v divočině nedocenitelná funkce. Možná jako addon? 3

  2. Sikus
    1. 4. 2018

    Hezky zpracované počasí. Jestli bude předpovídat alespoň trochu přesně, rád vyuziji.
    Co mi chybí, tak nějaká zkratka, jak se na počasí podívat rychle z domovské obrazovky Androidu. Přeci jen takto to bude dost kliku, než se podívám na předpověď.
    A meteoradar by byl opravdu super.

    Ještě dovětek k tady těm navodum. Obrázky, nejspíš GIF se zarotuji jen jednou a zůstane poslední obraze z gifu. Koukám na Androidu 8 v Chrome 65.0.3325
    A nejde mi zadat captcha číslo do určeného rámečku.

    • Locus team
      3. 4. 2018

      Přidejte si tlačítko počasí do panelu funkcí, viz https://docs.locusmap.eu/doku.php?id=cz:manual:user_guide:functions:panel. Co se týče meteoradaru, nejsou k dispozici globální data. V Česku jsme zvyklí na data ČHMÚ, Locus je ovšem globální aplikace. Pokud budete o nějakém globálním zdroji radarových dat vědět, ozvěte se.

  3. Sikus
    1. 4. 2018

    Tak captcha číslo jsem zadal, ale není vidět, co zadávám.

More great articles

Locus Map 4.17 ist vollgepackt mit neuen Funktionen – neue Suche, neue LoMap-Generierung und Farbgebung!

Ziemlich bald nach der vorherigen Version 4.16, die hauptsächlich Korrekturen und kleinere Verbesserungen brachte, veröffentlichen wir die nächste Version. Sie…

Weiterlesen

Machen Sie Fotos und helfen Sie anderen, die Welt zu entdecken!

Die Tageswanderung läuft gut, Sie haben noch 10 Kilometer vor Ihnen, die Sonne scheint, aber was soll’s? Ein Donnergrollen ertönt,…

Weiterlesen

Wo wurde dieses Bild aufgenommen? Sehen Sie auf die Karte!

Das Smartphone-Zeitalter bringt ein großes Phänomen mit sich: Wir alle fotografieren alles, vor allem, wenn wir verreisen oder Urlaub machen.…

Weiterlesen
Arrow-up